Wein aus Deutschland: vielseitig und auf hohem Niveau
-
Ersparnis 0% Ersparnis %
Orginal Preis €9.90 - Orginal Preis €9.90Orginal Preis€9.900.75l | €13.20 / L
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten.€9.90 - €9.90Aktueller Preis €9.90KOLONNE NULL - Riesling 2023 - alkoholfrei
Kolonne NullDer alkoholfreie Riesling 2023 von Kolonne Null präsentiert sich mit einer klaren Fruchtaromatik, dominiert von goldgelben heimischen Früchten. Die...
Vollständige Details anzeigenOrginal Preis €9.90 - Orginal Preis €9.90Orginal Preis€9.900.75l | €13.20 / L
Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten.€9.90 - €9.90Aktueller Preis €9.90Ersparnis 0% Ersparnis %
Deutscher Wein: Große Vielfalt
Der Weinanbau in Deutschland hat eine Tradition, die bis in die Zeit der Kelten zurückreicht. Aufgrund klimatischer Veränderungen und der Vielfalt an Hanglagen ist es möglich, in Deutschland nahezu alle Rebsorten erfolgreich anzubauen.
Rotwein aus Deutschland
Seit einigen Jahren erfreuen sich deutsche Rotweine großer Beliebtheit. Zu Wildgerichten, rotem Fleisch und Käse werden sie mittlerweile ebenso gern genossen wie französische oder italienische Rotweine. Auch zum Teil sehr aromatische Weine mit hohem Alkoholgehalt sind in den Weinanbaugebieten wie der Pfalz oder am Bodensee zu finden. Zu diesen Rotweinen gehören neben dem Syrah auch Rebsorten wie Pinot Noir oder Merlot.
Spätburgunder, Portugieser und Saint Laurent zählen zu den deutschen Rotweinsorten, die in warmen Hanglagen, wie sie beispielsweise in den Weinanbaugebieten in Rheinhessen zu finden sind, hervorragend gedeihen.
Die Vielfalt an hervorragenden Rotweinen aus Deutschland ermöglicht es Winzern, exklusive Cuvées zu kreieren, die mit ihrer geschmacklichen Komplexität zu begeistern wissen. Aber auch Roséweine – insbesondere als leicht-spritzige Sommerweine beliebt – gehören in Deutschland mittlerweile zum Portfolio vieler innovativer Winzer.
Weißwein aus Deutschland
Deutscher Weißwein genießen seit vielen Jahrzehnten international einen hervorragenden Ruf. Der Riesling ist der wohl begehrteste Weißwein überhaupt, der insbesondere im Rheingau gekeltert wird. In Franken und Rheinhessen setzen Winzer längst nicht mehr nur auf den Silvaner und Süßweine mit herrlichen Fruchtaromen, sondern immer mehr auch auf den Sauvignon Blanc, Grünen Veltliner oder Chardonnay.
Von jungen Wilden und wunderbaren Klassikern
Was deutsche Weine betrifft, ist in den vergangenen Jahren ein echter Generationswechsel eingeleitet worden. Immer mehr junge Winzer drängen in den Weinmarkt und nutzen das Know-how ihrer Vätergeneration sowie die hervorragenden Trauben, um neue Spitzenweine zu erschaffen.
Ob in den Weinanbaugebieten Franken, Baden oder Weinstraße – es zeigt sich, dass eine ganze Generation „junger Wilder“ bereit ist mit Traditionen zu brechen, um deutsche Weine auf ein neues Level zu heben. So werden Rotweine aus Spitzenlagen häufiger im Barrique-Fass ausgebaut und Weißweine zu köstlichen Cuvées verschnitten. Natürlich gibt es noch immer zahlreiche Weingüter, die traditionell arbeiten und mit ihren gleichbleibend herausragenden Weinen internationale Bekanntheit erlangen konnten.
Wein für Genießer
In Deutschland gibt es 13 Weinanbaugebiete – nicht eingerechnet die kleinen Enklaven von aufstrebenden Winzern, die ihr Glück in neuen Lagen versuchen.
Die enorme Vielfalt dieser deutschen Weine lässt Sie für jede Gelegenheit den passenden Tropfen finden. So gibt es leichte Alltagsweine, die Sie Ihren Gästen an einem Sommerabend servieren können. Auch echte Spitzenweine aus exklusiven Lagen wie beispielsweise der Johannisberger Goldatzel im Rheingau, sind erhältlich. Außerdem gibt es schwere, beerige Rotweine, die sich hervorragend zu festlichen Speisen kombinieren lassen.
Die Geschmacksrichtungen deutscher Weine reichen von trocken und säurebetont über fruchtig und halbtrocken bis hin zu deutlicher Süße. Insbesondere der deutsche Riesling vermag es noch immer, mit seinem Zusammenspiel aus Zitrusfruchtaromen, Apfel, Honig und einer feinen Restsäure zu begeistern. Zur Spargelzeit sind Rieslinge aus dem Rheingau ein echter Klassiker. Weißburgunder und Grauburgunder sind angenehm spritzige, leichte Sommerweine, die perfekt zu einem angenehmen Abend auf der Terrasse passen. An der Nahe wachsen zartwürzige Weine wie Rieslinge und Müller-Thurgau.
Bei den Rotweinen ist die geschmackliche Vielfalt ebenso groß. Rotweine aus Baden – häufig Burgundersorten – werden von der Sonne verwöhnt und überzeugen mit einem harmonischen Zusammenspiel unterschiedlicher Aromen.
Sind Sie bereits Liebhaber deutscher Weine und erfreuen sich an der geschmacklichen und regionalen Vielfalt? Oder sind Sie auf den Geschmack gekommen und möchten einige herausragende Weine aus verschiedenen deutschen Regionen degustieren? Hier im Shop finden Sie anspruchsvolle Weine und leichte Alltagsweine, die einen außergewöhnlichen Weingenuss versprechen.
Wein aus Deutschland online kaufen
Hier im Shop finden Sie eine Auswahl deutscher Weine aus verschiedenen traditionsreichen Regionen des Landes.